Schulbetrieb

Schulbetrieb
Schul|be|trieb, der <o. Pl.>:
Organisation u. Ablauf des Unterrichts in der Schule (1).

* * *

Schul|be|trieb, der: 1. <o. Pl.> vgl. ↑Lehrbetrieb (2). 2. (in sozialistischen Ländern) schuleigener Betrieb, in dem Schüler polytechnische Grundlehrgänge absolvieren können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Adolfinum — Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schulform Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers …   Deutsch Wikipedia

  • Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa — Internatsgymnasium Pädagogium und Schülerdenkmal „ …   Deutsch Wikipedia

  • Maxgymnasium München — Maximiliansgymnasium München Schulhof des Maximiliansgymnasiums Schultyp Humanistisches Gymnasium und Europäisches Gymnasium Gründung 1849 …   Deutsch Wikipedia

  • Maximiliansgymnasium München — Schulhof des Maximiliansgymnasiums Schulform Humanistisches Gymnasium und Europäisches Gymnasium Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Pädagogium Bad Sachsa — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa Internatsgymnasium Pädagogium und Schülerdenkmal Frechdachs davor …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Schule (Eschelbronn) — Die alte Schule Rückansicht vom Schulhof …   Deutsch Wikipedia

  • Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Hadamar — Die Geschichte der hessischen Kleinstadt Hadamar reicht noch vor ihre urkundliche Ersterwähnung 832 zurück. Von besonderer Bedeutung war ihre Funktion als Residenz des kurzlebigen Fürstentums Nassau Hadamar im 17. und frühen 18. Jahrhundert sowie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”